Heise Mac & i
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
-
Analyst über Apples Autoprojekt: "Aus dem Blickfeld geraten"
Um Apples angebliche Autopläne ist es zuletzt ruhig geworden. Ein Analyst macht wenig Hoffnung auf einen fahrbaren Untersatz aus Cupertino. -
Bericht: Microsoft wollte Bing an Apple verkaufen
Apple soll 2020 kurzzeitig erwogen haben, Microsoft seine Suchmaschine abzukaufen. Das geschah dann nicht – aus Gründen. -
Handystrahlung beim iPhone 12: Französischer Regulierer nimmt Apples Patch an
Apple sah sich Vorwürfen der Funkaufsichtsbehörde ausgesetzt, das iPhone 12 gebe manchmal zu viel Funkleistung ab. Das hat sich per Software nun erledigt. -
iOS 17.1 Beta: Das plant Apple für das iPhone im Spätherbst
Nach Veröffentlichung der neuen Hauptversion kündigt sich das erste große Update des iPhone-Betriebssystems an. Was in Beta 1 von iOS 17.1 enthalten ist. -
Kein Wetter auf der Watch: Apple gibt Tipps für watchOS 10
Bei manchen Nutzern lädt die Wetter-App unter watchOS 10 keine Daten nach. Das hat offenbar Datenschutzgründe. Apple nennt mehrere Workarounds. -
Team für Schutz demokratischer Wahlen bei X/Twitter: "Ja, das ist weg"
In einem Jahr wird in den USA gewählt, die Anspannung wächst. X/Twitter hat das für die Absicherung solcher Ereignisse zuständige Team aber nun wohl dezimiert. -
Geplatzte Finanzierungsrunde: Berliner Fintech Fabit beantragt Insolvenz
Eine gescheiterte Finanzierungsrunde hat das FinTech Fabit in finanzielle Nöte gebracht. Der Verkauf des Unternehmens wird in Erwägung gezogen. -
Apple-Podcasts: Künftig Zugriff auf Abosendungen von "Top-Apps"
Apple hat Dutzende neue Podcasts bereitgestellt, die auf einem speziellen Weg in die App auf iPhone, iPad und Mac kommen: Über vorhandene Abonnements. -
Hand aufs Herz: Herzgesundheit mit der Apple Watch
Am Weltherztag steht das Bewusstsein für Herzerkrankungen im Fokus. Die Apple Watch kann dabei helfen, indem sie etwa auf Symptome wie Vorhofflimmern achtet. -
Anzahl der Batteriezyklen und mehr: Apple beschränkt Funktion auf iPhone 15
Künftig kann man mit Bordmitteln auslesen, was der genaue iPhone-Akkustatus ist. Apple beschränkt die Funktion aus unklaren Gründen auf die neuesten Modelle. -
'iPhone der KI': OpenAI plant angeblich Hardware – mit Apples Ex-Designchef
Den ChatGPT-Entwicklern schwebt angeblich ein eigenes Gerät für Endnutzer vor. Helfen soll dabei Apples Ex-Designchef Jony Ive und eine Milliardensumme. -
Browser: Vivaldi ist nun auch für iOS verfügbar
Vivaldi gibt es nun auch für das iPhone und iPad. Zumindest ab iOS und iPadOS 15 und höher. -
Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen. -
Capcom: iPhone-Version von "Resident Evil 4 Remake" kostet richtig Geld
Konsolenqualität zum Konsolenpreis: Wenn "Resident Evil 4 Remake" demnächst für Apples Mobilplattformen erscheinen wird, muss man tief in die Tasche greifen. -
Disney+: Kanadier dürfen ihr Passwort nur noch im eigenen Haushalt teilen
Disney beginnt damit, gegen Account-Sharing vorzugehen. In Kanada ist es jetzt verboten, ein Passwort zu teilen – durchgesetzt wird das aber noch nicht. -
Akkugesundheit: MacBook Air M2 sollte Sonoma nutzen
macOS 14 alias Sonoma bringt Funktionen mit, die Besitzer des MacBook Air M2 hellhörig machen sollten. Es geht dabei um die Batterie. -
Tipp: iPhone und iPad mit Apple Pages als Teleprompter nutzen
Im Moderatormodus scrollt Pages wahlweise automatisch. So erhalten Sie praktisch mit Bordmitteln eine Teleprompter-Funktion auf iPhone und iPad. -
Myst wird 30: Das Grafik-Adventure, das ein Genre zerstörte
Über 6 Millionen verkaufte Exemplare, entwickelt von einem Mini-Team: Vor 30 Jahren erschien das Grafik-Adventure "Myst". Ein schonungsloser Rückblick. -
iOS 17 mit Standby-Funktion: Kompatible iPhone-Ständer im Kurztest
iOS 17 verwandelt das iPhone beim Laden in ein smartes Display – aber nur im Querformat. Sieben passende Halterungen im Kurztest. -
Tipp: Bildschirmsperre per Touch ID auf MacBook Pro und Air deaktivieren
Die Touch-ID-Taste der MacBook-Tastaturen sperrt beim Drücken direkt den Bildschirm, das passiert schnell ungewollt. Die Funktion lässt sich aber abschalten.