Heise Mac & i
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
-
Geheimsache: Apples verborgene Apps für Zubehörhersteller
Wer Zubehör für Apple-Geräte herstellt, das elektronisch mit den Geräten interagiert, muss dieses zertifizieren lassen. Ein App-Fund gewährt jetzt Einblick. -
Tipp: Weißpunkt auf dem MacBook einstellen
Mit einer Gratis-App lässt sich der Bildschirm am Mac weiter abdunkeln als von Apple vorgesehen. -
Displaytechnik: OLEDs werden heller und drängen in immer mehr Bereiche vor
Neue Strukturen für hellere Mobildisplays, mehr OLED-Notebooks und Smartwatches mit Micro-LEDs: Die Aussichten auf kommende Displayentwicklungen sind glänzend. -
Alternativer Mediaplayer Infuse sortiert besser und zeigt Trailer
Infuse 7.5, das mehr Formate wiedergibt als Apples Bordmittel, kommt mit einer Reihe neuer Funktionen, die bessere Unterhaltung versprechen. -
Verpacktes Original-iPhone bringt 55.000 US-Dollar
2007 erschien Apples erstes iPhone. Ein noch nie geöffnetes Modell aus dieser Zeit brachte nun viel Geld – nicht zum ersten Mal. -
Trotz KI-Initiative: Angeblich kein direkter ChatGPT-Konkurrent von Apple
Apple betreibt seit 2011 die Sprachassistentin Siri, doch die Qualitäten eines ChatGPT hat sie lange nicht. Wird sich das bald ändern? -
iPhone 15 Pro Max: "Dünnster Display-Rand aller Zeiten"?
Ein weiteres Hardware-Detail zum kommenden großen Profi-iPhone ist durchgesickert: Angeblich reduziert Apple den Rand um den Screen weiter. -
Drei Fragen und Antworten: Thunderbird erklärt das neue Design des Mail-Clients
Eine komplett neue Oberfläche soll Thunderbird für die Zukunft rüsten – für viele Nutzer kein Grund zur Freude. Im Interview erklärt Thunderbird die Pläne. -
Transparenz: Musk will Twitter-Algorithmen für Empfehlungen im März offenlegen
Am 31. März beabsichtigt Musk die Empfehlungs-Algorithmen von Twitter offenzulegen. Die seien so komplex, dass Verantwortliche sie selbst nicht durchschauen. -
Digital Services Act: EU-Kommission hat Apple, Amazon und Spotify auf dem Kieker
Binnenmarktkommissar Breton moniert, dass einige Online-Konzerne schon ihrer ersten Pflicht nach dem Digital Services Act nicht richtig nachgekommen seien. -
Gatekeeper auf dem Mac: Rätseln über ein neues Attribut von Apple
Der Gatekeeper soll Mac-Nutzer vor Malware und anderer Schadsoftware schützen. Ein neues undokumentiertes Flag zeigt, dass Apple offenbar noch mehr vorhat. -
27-Zoll-Monitor mit Webcam, Hub und USB-C: AOC Q27V5CW im Kurztest
Das relativ günstige 27"-Display von AOC bringt Webcam und USB-Hub gleich mit, auf 4K muss man aber verzichten. Wir haben den Monitor am Mac getestet. -
Kein Witz: Apple testet Sprach-KI für Gags auf dem Apple TV
Apple testet angeblich eine neue Sprach-KI für Siri. Diese sei in einer aktuellen Betaversion des Apple TV versteckt. -
Anonymes Surfen: Brave-Browser integriert VPN- und Firewall-Dienst
Brave weitet die Verfügbarkeit des integrierten VPN- und Firewall-Dienstes auf die Desktop-Version aus. Datenschutz wird versprochen – dieser hat seinen Preis. -
Nach dem "Sherlocking" durch Apple: Kamera-App Camo 2 aufgebohrt
Mit Camo kann man sein iPhone als Webcam für den Mac nutzen. Nachdem Apple das Hauptfeature kopiert hatte, erweitert Camo 2 nun seinen Wirkungskreis. -
Apple Business Manager öffnet sich für BYOD-Macs
Bislang lassen sich nur Macs in das Verwaltungstool packen, wenn sie von bestimmten Resellern oder Apple selbst erworben wurden. Bald geht's auch ohne Umwege. -
GPT-4 kann via SwiftUI iPhone-Apps erstellen
Ein Entwickler hat demonstriert, dass sich mit ChatGPT und GPT-4 auch iPhone-Apps bauen lassen – denn das System kann SwiftUI. -
Made in "Chona": Gefälschte SSDs im Umlauf
Die Preise für Terabyte-SSDs sind unter 50 Euro gefallen. Doch wer nach dem allerbilligsten Angebot sucht, droht Opfer von Betrügern zu werden. -
Tipp: Unicode-Sonderzeichen am Mac per Alt-Taste eingeben
Die "Unicode Hex-Eingabe" macht es möglich, Unicode-Sonderzeichen auch in macOS per Alt-Taste und vierstelligem Hexadezimal-Code einzugeben. -
Tipp: iCloud-Fotos herunterladen und sichern
Wer nicht länger für iCloud-Speicherplatz bezahlen will, kann alle Fotos und Videos von Apples Servern laden. Dafür gibt es mehrere Wege.