• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Heise Online

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. Nach Meta rollt auch bei Amazon die zweite Entlassungswelle an: Weitere 9000 Jobs werden gestrichen, kündigte CEO Andy Jassy an.​
  2. Für das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels müssen bis 2030 Treibhausgas-Emissionen gesenkt werden. Der Weltklimarat zeigt, dass Synergien genutzt werden können.
  3. Mit der RAW Photo Triennale eröffnet heute in Worpswede ein Fotofestival, das sowohl mit seinem klugen Konzept als auch einer Fülle an Fotografinnen überzeugt.
  4. Die Telekom und Wettbewerber erwärmen sich zunehmend für das Open-Access-Modell, doch laut letzteren fehlen eine Pflicht zur Netzöffnung und ein Schiedsrichter.
  5. Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Ampel-Fraktionen dem 49-Euro-Ticket den Weg bereitet. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen.
  6. Umbauten auf Elektroantrieb kannte man bisher von seltenen Auto-Klassikern. Das Konzept "E-Core" hingegen zielt auf millionenfach verkaufte Kleinkrafträder.
  7. Es sei absehbar, dass bald nicht nur Stimmen von Verstorbenen imitiert werden können, sondern die Toten bald auch in Videoaufnahmen reanimiert werden.
  8. "Copilot, erstelle mir eine Präsentation!" In Microsofts Office-Anwendungen kann man künftig mittels Konversations-KI Aufgaben erledigen.
  9. Das neue Bing für Edge, per App und in Skype – sowie für alle. Microsoft gibt seine neue Suche für jedermann frei.
  10. Die Emmy-gekrönte Fußball-Comedy des iPhone-Konzerns geht in die nächste und womöglich letzte Runde. Zwölf neue Folgen "Ted Lasso" gibt es bis Ende Mai.
  11. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat einstweilig angeordnet, dass einer Privatperson ein Ausweis ohne darauf gespeicherte Fingerabdrücke ausgestellt werden muss.
  12. Die heiseshow meldet sich um 12 Uhr von der secIT. Wir sprechen über die Chatkontrolle, Hasskriminalität und den Einsatz von KI-Systemen in der Strafverfolgung.
  13. Die Alliance for Creativity and Entertainment hat eine populäre Streaming-Seite vom Netz nehmen lassen, die aus Ahlen in Nordrhein-Westfalen betrieben wurde.
  14. Die südkoreanische Regierung kündigt einen Investitionsrausch an. Davon profitieren maßgeblich die Auto- und Halbleiterindustrien.
  15. Wolf-Rayet-Sterne sind seltene Endstufen sehr massiver Sterne vor der finalen Explosion. Das Weltraumteleskop James Webb hat einen eindrucksvollen abgelichtet.
  16. Einhundert Robotikforscher wollen nicht mit Polizeibehörden zusammenarbeiten. Sie sehen einen möglichen Missbrauch der von ihnen entwickelten Robotertechnik.
  17. GPT-4 ist erschienen. Seine Fähigkeiten zum kreativen Schreiben sollen erweitert sein, es versteht längeren Kontext – und Bilder.
  18. Das Geschäft beim Facebook-Konzern Meta läuft nach dem Corona-Boom schwächer. Nun setzt Chef Mark Zuckerberg zu einer zweiten großen Runde des Stellenabbaus an.
  19. Die Lockbit-Cybergang ist offenbar bei einem SpaceX-Partnerunternehmen eingebrochen und konnte dort Baupläne entwenden. Sie droht nun mit der Veröffentlichung.
  20. Nutzer sollen auf ihre Daten in vernetzten Geräten von Alexa bis zu Windrädern zugreifen können. Dies haben die EU-Abgeordneten mit dem Data Act festgelegt.​

Wo finden sie uns!

Kontakt

Dorfstrasse 4, CH-5079 Zeihen
+41 79 322 58 23

Office at hp-design.ch
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

 

 

Über uns

HP-Kommunikationsdesign wurde im Jahr 2000 von Henk van Reijn in der Schweiz gegründet.
Wir sind eine kleine kreative Firma, spezialisiert auf Kommunikationsdesign.  
 

Administratives

Zahlungsverbindung:
Postfinance:
HomePage Design van Reijn
PC-KT. 40-39941-4
IBAN:
CH35 0900000040039941 4
BIC POFICHBEXXX