• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Heise Online

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. Rund 55 pro Woche veröffentlichte Kernel-CVEs stellen auch die Größen der Linux-Branche vor Probleme – und nötigen zu mehr Zusammenarbeit und neuen Werkzeugen.
  2. Das höchste europäische Gericht hat zu Metas Datensammelei und -verarbeitung für Werbezwecke grundsätzliche Entscheidungen getroffen.
  3. Am 15. November verschwinden Spiele ohne Alterskennzeichen aus dem deutschen Steam-Store. Mehrere hochkarätige Indie-Klassiker könnten betroffen sein.
  4. Es brodelte schon länger, nun ist es soweit: Microsoft gibt das Windows-11-Funktionsupdate 24H2 frei. Nicht jeder bekommt es sofort.
  5. Das Playstation Network hatte mit globaler Störung zu kämpfen. Seit etwa 2 Uhr waren weder Log-ins noch Online-Spielen möglich.
  6. Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.
  7. Für die Umsetzung der EU-IT-Securityrichtlinie NIS2 haben Bundesregierung und Innenministerium eine Klatsche kassiert. Mehr als berechtigt, findet Manuel Atug.​
  8. Zwischen dem 27. und 30. Dezember zelebriert der Chaos Computer Club den 38. Chaos Communication Congress in Hamburg. Das Motto lautet "Illegal Instructions".
  9. Im Mai haben die aktuellen Besitzer von Winamp erklärt, den Quellcode öffnen zu wollen. Das haben sie nun tatsächlich getan.
  10. Project Orion von Meta soll beweisen, dass transparente AR-Brillen mit großem Sichtfeld möglich sind - und zwar im Formfaktor einer gewöhnlichen Brille.
  11. Meta überrascht mit Orion, einer AR-Brille. Neue Funktionen gibt es für Meta AI und die Ray-Ban Glasses. Die Quest 3S kommt.
  12. Jahrelang stritten Meta und die Telekom über Transitgebühren. Jetzt greift die Facebook-Mutter durch und kappt Leitungen – was das für Telekom-Kunden bedeutet.
  13. Windows Server sicher betreiben, ohne monatliche Neustarts – das verspricht Hotpatching. Die Vorschau davon lässt sich nun testen.
  14. Nach heftigen Kontroversen hat es der "extensible Scheduler" nun in den offiziellen Kernel geschafft. Neu ist auch der Deadline Server für Echtzeit-Umgebungen.
  15. Microsofts Cloud-Strategie fordert ihr nächstes Opfer: WSUS wird zum Altmetall. Die Funktionen bleiben jedoch noch einige Zeit erhalten.
  16. Bald kostet das Deutschlandticket 58 Euro im Monat: Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen neuen Preis geeinigt.
  17. Eine Sendung von Jan Böhmermann 2022 führte zur Abberufung von Arne Schönbohm. Das beruhte nach einer vorläufigen Einschätzung auf unwahren Behauptungen.
  18. Apples neue KI-Funktionen unter dem Oberbegriff Apple Intelligence sollen ab 2025 die deutsche Sprache beherrschen. Das sei sogar nie anders geplant gewesen.
  19. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für das 24H2-Feature-Update für Windows 11 fehlt bislang. Nun hat Microsoft es versteckt angekündigt.
  20. Intel hält den Geldsack zu. Das trifft jetzt auch die geplanten Fabriken in Magdeburg und Breslau.​

Wo finden sie uns!

Kontakt

Dorfstrasse 4, CH-5079 Zeihen
+41 79 322 58 23

Office at hp-design.ch
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

 

 

Über uns

HP-Kommunikationsdesign wurde im Jahr 2000 von Henk van Reijn in der Schweiz gegründet.
Wir sind eine kleine kreative Firma, spezialisiert auf Kommunikationsdesign.  
 

Administratives

Zahlungsverbindung:
Postfinance:
HomePage Design van Reijn
PC-KT. 40-39941-4
IBAN:
CH35 0900000040039941 4
BIC POFICHBEXXX